top of page

Aktuelles

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22.03.2023

Liebe Eltern,

 

wie Sie bereits vom Hort informiert wurden, nehmen die Hortkollegen am Freitag, dem 24.03.2023 an einem Streik teil. Aus diesem Grund findet vor und nach dem Unterricht keine Betreuung Ihres Kindes statt.

 

Jedoch haben sich die Lehrer bereit erklärt, mit den Kindern Mittagessen zu gehen und die Aufsicht zu übernehmen. Bitte holen Sie Ihr Kind zur angegebenen Abholzeit ab oder teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind allein nach Hause gehen darf.

 

Klasse                       Essenszeit               Abholzeit

 

Klasse 1a                  11:45 Uhr                 12:10 Uhr

Klasse 1b                  12:00 Uhr                 12:15 Uhr

Klasse 2a                  12:15 Uhr                 12:30 Uhr

Klasse 2b                  11:15 Uhr                 11:30 Uhr

Klasse 3a                  12:45 Uhr                 13:05 Uhr

Klasse 3b                  11:30 Uhr                 11:45 Uhr

Klasse 4a                  12:30 Uhr                 12:45 Uhr

Klasse 4b                  13:00 Uhr                 13:15 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

 

09.09.2022

Schulanmeldung Klasse 1 für das Schuljahr 2023/24

findet am

Dienstag, den 13.09.2022, 14 bis 18 Uhr und

Donnerstag, den 22.09.2022, 14 bis 18 Uhr

in unserer Schule statt.

Bitte bringen Sie mit

  • ABC-Card

  • Geburtsurkunde bzw. Abstammungsurkunde

  • Impfausweis

  • Bei alleinigem Sorgerecht ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen

  • bei gewünschter Inklusion alle Dokumente

 

 

26.08.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern

wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und habt euch gut erholt.

Nun ist es Zeit weiter zu lernen und neue Aufgaben zu lösen.

Ablaufplan für die ersten 2 Wochen:

29.08.2022-09.09.2022

Klasse 1a:    (1. Schultag Start 7.45 Uhr)

Unterricht: 7:35 Uhr – 11:15 Uhr

Essenzeit: 11:20 Uhr – 11:45 Uhr

 

Klasse 1b:   (1. Schultag Start 8.00 Uhr)

Unterricht: 7:35 Uhr – 11:15 Uhr

Essenzeit: 11:30 Uhr – 11:55 Uhr

 

Klasse 2a:

Unterricht: 7:35 Uhr – 11:15 Uhr

Essenzeit: 11:45 Uhr – 12:10 Uhr

 

Klasse 2b:

Unterricht: 7:35 Uhr – 11:15 Uhr

Essenzeit: 11:55 Uhr – 12:20 Uhr

 

Klasse 3a:

Unterricht: 7:35 Uhr – 12:10 Uhr

Essenzeit: 12:10 Uhr – 12:35 Uhr

 

Klasse 3b:

Unterricht: 7:35 Uhr – 12:10 Uhr

Essenzeit: 12:20 Uhr – 12:45 Uhr

 

Klasse 4a:

Unterricht: 7:35 Uhr – 12:10 Uhr

Essenzeit: 12:35 Uhr – 13:00 Uhr

Klasse 4b:

Unterricht: 7:35 Uhr – 12:10 Uhr

Essenzeit: 12:45 Uhr – 13:10 Uhr

 

Letztes Schuljahr sind viele Fundsachen liegengeblieben. Diese liegen im Foyer der Schule, bitte schauen Sie in der 1. Schulwoche dort nach. Danach werden alle Sachen und Schuhe entsorgt.

 

Eine schöne Einschulung und ein erholsames Wochenende.

Wir freuen uns auf euch! Bis Montag.

 

23.03.2022

Sehr geehrte Eltern,

 

aufgrund von Nachfragen Ihrerseits, möchte ich Ihnen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt mitteilen, dass der Leitfaden zur Absonderung (Stand: 24.01.2022), den Sie gestern zur Kenntnis erhalten haben, aktuell gültig ist. 

Diesen finden Sie ebenso auf der Seite des Freistaat Sachsen unter

 

https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html .

Mit freundlichen Grüßen

E. Dommaschk

05.05.2023

Liebe Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde,
 

dieses Jahr findet wieder das Stadtradeln statt. Die Grundschule „Georgius Agricola“ ist dabei als Team "Agricola".

Unterstützen Sie uns bitte, jeder Kilometer zählt.

Melden Sie sich bitte unter:  www.stadtradeln.de/freiberg-sachsen an.

22.03.2022

Sehr geehrte Eltern,

 

die ersten Schulwochen im 2. Schulhalbjahr sind angelaufen. Alle Kinder haben sich erneut an alle Strukturen bzw. Fachlehrer und -lehrerinnen wieder gewöhnt und genießen den Unterricht bei den "Profis ihres Faches". 

Ebenso war die Spendensammelaktion ein voller Erfolg! Herzlichen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung. Einen kleinen Bericht mit Bildern finden Sie in den Aushängen unserer Grundschule am Haupteingang.               

In Absprache mit Ihren Elternvertretern haben wir vor, auch weitere Projekte mit den Kindern aktiv zu unterstützen. Dazu erhalten Sie in nächster Zeit genaue Informationen.

Trotz eines guten Starts ins 2. Halbjahr, sehen wir seit 14.03.2022 einen enormen Zuwachs an positiven Coronafällen an unserer Grundschule. Dies betrifft aktuell vor allem die 1. und 2. Klassen. Bleiben Sie bitte weiterhin achtsam. 

Im Falle auftretender Symptome bzw. eines positiven Testergebnisses, stelle ich Ihnen im Anhang Informationen bzw. einen Leitfaden zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Moment besonders vorsichtig reagieren, um jegliche Schließungen der Klassen oder gar der gesamten Schule -durch Erkrankungen innerhalb der Schülerschaft, aber auch des Kollegiums- zu vermeiden. Es besteht derzeit ein schleichendes Infektionsgeschehen, sodass von Tag zu Tag neu bewertet werden muss.

Die aktuelle Schul- und Kita-Coronaverordnung behält ihre Gültigkeit zunächst bis zum 2.04.2022. Wie Ihre Elternsprecher Ihnen bereits mitgeteilt haben, enthält diese Verordnung eine wesentliche Änderung zur Schulbesuchspflicht und zur Testung an der Schule.

  • Schulbesuchspflicht gilt für alle Schülerinnen und Schüler

  • zweimal wöchentlich stattfindende Testung

  • beim Auftreten eines positiven Testergebnisses innerhalb einer Klasse ist eine tägliche Testung an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen (auch für Geimpfte, Genesene, schulisches und Hortpersonal) verpflichtend

Eine positive Nachricht zum Schluss! 

Das am Anfang des Schuljahres angekündigte Zirkusprojekt ist in der Zeit vom 11.04.2022 bis zum 13.04.2022 geplant. Bitte planen auch Sie sich und Ihren Familien einen Besuch des Kinderzirkus Agricola unbedingt ein.

Mit frühlingshaften Grüßen

E. Dommaschk

Anlage

 

 

 

27.02.2022

Sehr geehrte Eltern,

 

ich freue mich nach zwei Ferienwochen möglichst alle Kinder und Lehrkräfte gesund und gut erholt im 2. Halbjahr begrüßen zu können. Auch unser schönes Schulhaus erstrahlt nach zwei Wochen Grundreinigung in neuer Frische.

Nach einer wechselhaften 1. Schuljahreshälfte schaue ich optimistisch einer möglichst dauerhaften Stabilität entgegen. Nicht nur die sich regelmäßig ändernden Unterrichtsbedingungen, sondern auch die schwierige personelle Situation (durch Schwangerschaft einer Kollegin, krankheits- oder Quarantäne bedingten Ausfällen) machte uns zu schaffen. In diesem Sinne begrüße ich unsere neue Kollegin Frau Ulrich im Kollegium der Grundschule. Außerdem kündigte die sächsische Regierung Änderungen zum Schulbetrieb ab dem 7. März 2022 an. Ab der 2. Schulwoche nach den Winterferien findet demnach der Unterricht wieder im Regelbetrieb statt. Sie werden dazu noch ausführlich informiert. Innerhalb der 1. Schulwoche arbeiten wir wie bereits vor den Ferien im eingeschränkten Betrieb (Trennung nach Klassen, gestaffelte Zeiten, …). Ebenso bleibt es zunächst bei der dreimaligen Testung (Montag-Mittwoch-Freitag) der Kinder.

 

Unerfreulicherweise änderte sich auch die weltpolitische Lage. Das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine ist in den letzten Tagen sehr präsent. Aus diesem Grund trat der sächsische Staatsminister für Kultus Herr Piwarz am 25.02.2022 an alle Schulleiter mit der Bitte aktiv Gesprächsmöglichkeiten anzubieten. Bitte sensibilisieren Sie daher die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer bei aktuellen Ängsten oder Sorgen Ihres Kindes. Besonders bei Grundschulkindern ist ein individuelles und vor allem sensibles Vorgehen von Seiten der Schule notwendig. Bleiben auch Sie mit Ihrem Kind stets im Austausch.

  

Trotz aller Widrigkeiten werden wir den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler möglichst unbeschwert gestalten. Bleiben auch Sie weiterhin optimistisch!

Ihre

E. Dommaschk

bottom of page