

Unterricht
In diesem Schuljahr besuchen 182 Kinder unsere Schule und werden von 11 Lehrern in den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Englisch ab Klasse 3, Musik, Religion oder Ethik, Kunst, Werken und Sport unterrichtet.
Klasse 1a: 24 Schüler, Klassenleiterin: Frau Ulrich
Klasse 1b: 25 Schüler, Klassenleiterin: Frau Triebe
Klasse 2a: 22 Schüler, Klassenleiter: Herr Theßeling
Klasse 2b: 22 Schüler, Klassenleiterin: Frau Müller
Klasse 3a: 24 Schüler, Klassenleiterin: Frau Trommler
Klasse 3b: 25 Schüler, Klassenleiterin: Frau Endler
Klasse 4a: 20 Schüler, Klassenleiterin: Frau Rüger
Klasse 4b: 20 Schüler, Klassenleiterin: Frau Pahl
Neben einem “Anfangsunterricht” für die 1. Klasse werden außer dem Förderunterricht weitere Möglichkeiten zur individuellen Betreuung angeboten. In enger Zusammenarbeit mit externen Kräften findet in unserer Schule Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit statt.
Die schuleigenen Notebooks ermöglichen es, die Schüler mit der Arbeit an diesen vertraut zu machen. Sie werden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunsterziehung ab der Klasse 1 genutzt.
In der Stadt Freiberg wurden die Einzugsgebiete aufgehoben. Es können so viele Schulanfänger aufgenommen werden, wie die Aufnahmekapazität der Schule zulässt.
Die Kinder der GS “G. Agricola” haben die Möglichkeit, ab 6.00 Uhr den Hort zu besuchen. Einlass ist 7.20 Uhr und alle Kinder gehen in ihre Unterrichtsräume. Um 7.35 Uhr beginnt der Unterricht im Klassenzimmer. Die erste Lernzeit findet bis 9.05 Uhr im Block ohne Klingelzeichen mit zielgerichtetem Unterricht statt. Bewegungs- und Erholungspausen werden individuell gestaltet. Eine gemeinsame Frühstückspause beginnt 9.05 Uhr. Dann schließt sich die nächste Unterrichtzeit von 9.20 Uhr bis 10.05 Uhr an. Auf dem Hof und der Spielwiese verbringen die Kinder die Pause. Offene Lernformen und Arbeitsformenwechsel werden durch das Pädagogenteam geschaffen. Zweitlehrer werden in der Unterrichtszeit zur individuellen Förderung mit eingesetzt.
Für alle Kinder ist neben einem Mittagessen in der Schule auch eine Nutzung des Horts im Schulgebäude bis etwa 16:30 Uhr möglich, längere Betreuungszeiten können beantragt werden. Für die Kleinwaltersdorfer Kinder besteht die Möglichkeit mit den Bussen um 12:32 Uhr, 13:30 Uhr, 14:32 Uhr oder 15:16 Uhr nach Kleinwaltersdorf zu fahren.
Unterrichts- und Pausenzeiten:
1./2. Stunde: 07.35 - 09.05 Uhr Pause: 9.05 - 9.20 Uhr
3. Stunde: 09.20 - 10.05 Uhr Pause: 10.05 - 10.30 Uhr
4. Stunde: 10.30 - 11.15 Uhr Pause: 11.15 - 11.25 Uhr
5. Stunde: 11.25 - 12.10 Uhr Pause: 12.10 - 12.20 Uhr
6. Stunde: 12.20 - 13.05 Uhr
Das Sekretariat ist vormittags besetzt.
Bitte nutzen Sie für dringende Anliegen, auch für Krankmeldungen, unseren Anrufbeantworter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.